Zwischen der Ortschaft Duino und dem Steinbruch von Villaggio del Pescatore erstreckt sich der Cernizza-Wald, das alte Jagdrevier der Fürsten von Torre e Tasso, das auch...
Unterhalb des Cernizza-Waldes erstreckt sich in Richtung Golf eine interessante Halbinsel, die sich durch eine äußerst vielfältige Vegetation, bedingt durch die...
Dies ist das erste große Watt, das den Übergang von der für die östliche Adria typischen Steilküste zur niedrigen Küste der westlichen Adria...
Westlich von der Timavomündung erstreckt sich ein Gebiet, das ursprünglich Meer war, heute jedoch von einem Steindamm umgeben ist, der die Eindämmung des...
Der Hafen von Monfalcone wurde ausgehend vom Lauf eines schmalen Quellflusses, dem Gerinne Rosega, angelegt, indem Schwemmmaterial ausgebaggert wurde. Momentan verbindet ein...
Der Kanal wurde für die Binnenschifffahrt und zur Entwässerung des reichlichen Grundquellwassers gebaut, das einen Großteil der Ebene zwischen Monfalcone und...
Der Cavana-Sumpf erstreckt sich zwischen dem Brancolo, dem Tajada-Kanal, dem Meer und dem Neubaugebiet in Marina Julia. Dies ist der am nächsten am Meer gelegene Teil der großen...
Westlich von Marina Julia befindet sich an der Küste ein großes Watt, das sich bis zur unteren Bucht von Panzano erstreckt. In Richtung Punta Barene (Landspitze der Salzwiesen)...
Westlich der Meeresmündung des Quarantia-Kanals erstreckt sich ein weites Salzwiesengebiet, das von dem großen Gezeitenkanal „La Matta“ durchzogen wird....