Pfeifente

Anas penelope

42-50 cm, das Männchen besitzt einen charakteristischen weißen Flecken auf den Flügeldeckfedern. Von September bis März zahlreich vorhandene überwinternde Art, einige Vögel bleiben im Sommer in den Rekultivierungsgebieten des Naturschutzgebiets Isola della Cona, ohne sich fortzupflanzen. Ihr Lebensraum sind Watten, wo sie sich von Zostera noltii ernährt. In einigen Fischzuchtgebieten der Lagune findet sie künstliche Nahrung, die für die Jagd ausgestreut wird. In der Vergangenheit verbrachten große Schwärme den Tag auf offener See, wahrscheinlich als Antwort auf die heftige Störung durch die menschliche Jagd.

Click here to revoke the Cookie consent

Questo sito utilizza cookie tecnici, analytics e di terze parti.
Proseguendo nella navigazione accetti l’utilizzo dei cookie.

Preferenzecookies